Autorenarchive: Matthias Paul

Ausflug ins jap.Pal

Die AG Begegnung traf sich am 19.03.23 mit mehr als 20 Menschen zu einem schönen Sonntagsausflug. Diesmal besuchten wir gemeinsam die Ausstellung „Imaginarium“ im Japanischen Palais. Wir tauchten in eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste ein. Hunderte verschiedene Märchenwesen und Tierfiguren weckten die Neugierde aller Besucher*innen.   Noch bis 29.04.23 ist diese Ausstellung im Japanischen Palais geöffnet. Die-SO von 10-18 Uhr, Eintritt frei.

Teheran Tabu im Löbtop

Wir freuen uns schon auf unseren Beitrag zu den internationalen Wochen gegen Rassismus. Am Mittwoch den 22.03.2023 ab 19Uhr zeigen wir im Stadtteil laden Löbtop, Gohliser Str. 1 in 01159 Dresden den vielfach preisgekrönten Film ‚Teheran Tabu‘. Eine Reise in die Straßen Teherans ganz abseits der Bilder, die wir aus den Nachrichten bekommen oder auch von geregelten Touristenaufenthalten vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenlos und wir freuen uns über rege Teilnahme. Bitte bringt Euer eigenes Popcorn und Getränke mit 😉

Advent, Advent…

… die ersten Lichter brennen und so häufen sich auch so langsam die Weihnachtsfeiern und vieles mehr: Kommt gern zahlreich diesen Donnerstag Abend, zum Plätzchen backen und vielleicht letzten Begegnungsabend des Jahres …. … jene Plätzchen, die dann zum Löbtauer Advent vernascht werden können… https://www.facebook.com/events/400347308887268 …. nur um dann eine Woche später die schon zu vielen Pfunde zum gemeinsamen Schwimmen wieder loswerden zu können ;-)…. … oder darf es auch etwas Kultur sein? Die Semperoper hat uns gerade Freikarten für

Fußballnews: Rasen frei für ukrainische Fußballkids

Der Freitagnachmittagskick ist in diesem Jahr auch für Geflüchtete aus der Ukraine zu einem festen Termin geworden. 7-8 Kinder und Jugendliche kommen bisher zum Fußballtreff und einige haben mit Unterstützung von Willkommen-in-Löbtau auch schon einen Platz in einem der Dresdner Vereine gefunden, die die gut ausgebildeten jungen Spieler gern aufnehmen.

Sprachwerkstatt on tour

Am 04.06.2022 haben wir gleich mal das 9 Euro-Ticket für einen Ausflug nach Meißen genutzt. Wir waren eine kleine Gruppe, hatten aber einen sehr schönen Tag mit tollen Aussichten vom Turm der Frauenkirche und der Albrechtsburg. Nach einem Bummel durch die Altstadt gab eine Stärkung bei Kaffee, Kuchen und Eis. Zum Abschluss konnten wir uns an einem Konzert der Turmbläser am Marktplatz erfreuen, anschließend ging es mit der S-Bahn wieder gen Dresden.

Sprachwerkstatt im Juni!

Liebe Leute, Der Sommer ist endlich da und die Sprachwerkstatt trifft sich bei gutem Wetter wieder im grünen Garten der Emil-Überall-Straße 6. Leider können wir nicht versprechen, jeden Mittwoch da zu sein. Schaut lieber auf der Webseite nach: Dort steht ob und wo die Sprachwerkstatt startet. https://www.willkommen-in-loebtau.de/termine Dear you, summer arrived and we prefer to meet outside at Emil-Überall-Straße 6 if the weather is good. Unfortunately we can’t guarantee to be there every wednesday. To be sure please follow the Link

Sonne satt auf schöner Rundtour

Wir waren wieder unterwegs, diesmal mit Menschen aus der Ukraine, Syrien und dem Irak.Von Cossebaude aus stiegen wir zum Stausee Oberwartha und konnten die Technik bewundern. Zurück zum Ausgangspunkt führte uns der Weg dann durch die spannende und dunkle Tännichtgrund. Ein schönes Picknick an der Miniatur-Mühle folgte bevor wir unseren Weg an der Bushaltestelle beendeten. Unsere nächste Wandertour findet am 6. August statt, Zeit und Ort werden rechtzeitig veröffentlicht.

Sprachwerkstatt diese Woche draußen im Park!

Liebe Leute, dank des schönen Wetters treffen wir uns dieses Mal draußen im Bonhoeffer Park unweit des Kellers. Folgt gern diesem Link https://www.willkommen-in-loebtau.de/termine/sprachwerkstatt-deutsch-2022-05-11/ Dear you, sun is shining… let’s go in the park! We’ll meet same time at Bonhoeffer Park near the normal place. Follow the Link: https://www.willkommen-in-loebtau.de/termine/sprachwerkstatt-deutsch-2022-05-11/

Was tun, wenn nebenan Krieg ist?

die Sonne scheint, die Bäume blühen, der Frühling hält Einzug, es scheint friedlich zu sein in Dresden… … wenn da nicht regelmäßig Militärgerät über unsere Köpfe schwirren und auf den Autobahnen fahren würde und in den Zeitungen, im Fernsehen und sozialen Medien ständig von Krieg die Rede ist. Krieg ist hässlich, zerstörerisch, menschenverachtend. Und dieser Krieg ist so nah dran, dass man innerhalb eines Tages mit dem Auto hin fahren könnte. Flüchtende Menschen, die hier ankommen, haben vor einem Monat

Hilfe für Menschen aus der Ukraine +++ help for refugees from Ukraine

допомога біженцям з України +++ english and ukrainian version below +++ Willkommen in Löbtau e.V. steht für Weltoffenheit, Völkerverständigung und Frieden ein. In diesem Sinne verurteilen wir den Krieg in der Ukraine und rufen alle Beteiligten dazu auf Ihre Waffen ruhen zu lassen. Denn nur wenn das Sterben und Töten aufhört, haben wir die Chance und die Ruhe uns zuzuhören und zu verständigen. Zugleich ist uns wichtig darauf hinzuweisen, dass wir jegliche Art von Rassismus verurteilen und keine Unterschiede machen

Fahrradwerkstatt öffnet wieder …

English version below. -+-+-+- Hey Du, Wir, die AG Fahrrad, starten ab 01. März mit unseren Öffnungszeiten ins Werkstatts-Jahr 2022 bei den Werkstatt-Pirat*innen im Rosenwerk. Das heißt, dass Du wieder jeden Dienstag ab 16 Uhr unsere Fahrrad-, Holz- und Metallwerkstatt in der Rosenstraße 92 nutzen kannst! Ist Dein Fahrrad kaputt? Dann komm vorbei! Du hast zudem auch Lust, anderen Leuten bei der Reparatur ihrer Fahrräder zu helfen und deshalb bei uns mitzumachen? Dann haben wir im März genau das Richtige

der Ball rollt wieder…

Am 4. Februar 2022 starteten wir nach einer gefühlten Ewigkeit Pause wegen der Corona-Pandemie wieder mit unserem Fußballtreff. 14 Spieler (alle doppelt gegen Corona geimpft) hatten sichtlich Spaß, und es war für alle ein wohltuendes Erlebnis in diesen besonderen Zeiten! Lediglich die Kontrolle der Impfnachweise und die Eintragung in die Teilnehmerlisten vor Beginn erforderten etwas mehr Zeit als gewohnt.  

« Ältere Beiträge