Der Verein

„Willkommen in Löbtau e.V.“ ist ein überwiegend ehrenamtlich organisierter Verein im Dresdner Westen von und für Bewohner*innen Dresdens. Er entwickelte sich aus einem zunächst losen Nachbarschaftsnetzwerk engagierter Bürger*innen, Kirchgemeinden, Vereinen und Parteien rund um dem Stadtteil Löbtau. Die Akteure schufen ab 2014 Angeboten für Menschen, die aus ihren Ländern geflohen sind und bei uns Schutz suchen. Die Vereinsgründung im Jahr 2017 hatte zum Ziel, die Strukturen langfristig zu stärken, unsere Arbeit nachhaltiger zu gestalten und unseren Wirkungsbereich auszubauen.

Logo von Willkommen in Löbtau e.V.
Logo unseres Vereins

Mit unserer Arbeit wollen wir das Kennenlernen von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in Dresden ermöglichen und das gegenseitige Verständnis für einander fördern. Gleichzeitig wollen wir die Nachbarschaft in Dresden-West stärken. Hierfür haben wir verschiedene Begegnungsangebote entwickelt, die vom gemeinsamen Essen über Möglichkeiten des kulturellen Austauschs bis hin zu gemeinsamen Tätigkeiten und Projekten reichen. Ein Austausch und ein Zusammenwirken auf Augenhöhe ist uns wichtig. Die Herkunft soll bei all unseren Aktivitäten keinen Einfluss auf die Möglichkeiten zur Mitarbeit oder bei der Mitbestimmung haben.

Auch in der Gesellschaft möchten wir, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, um sich einzubringen und mitzubestimmen. Auf der einen Seite werben wir für dieses Ideal in der Gesellschaft und möchten dazu beitragen, Hemmnisse, die dem entgegen stehen zu beseitigen. Andererseits möchten wir marginalisierten Gruppen in unserer Gesellschaft – in unserem Falle in ersten Linie Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung – auf bereits bestehende Möglichkeiten der Teilhabe hin zu weisen und darauf hin wirken, dass sie auch in Anspruch genommen werden.

Da eine möglichst umfassende Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben bestimmte Voraussetzungen in unserer Gesellschaft mit sich bringen, haben wir ebenfalls Angebote der Wissensvermittlung und Integrationsunterstützung im Angebot. So betreiben wir Angebote zur Unterstützung beim Spracherwerb und bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Diese Angebote werden zunehmend spezifiziert und weiter ausbaut.

Wir sind offen für jede*n, dem*der ein tolerantes und respektvolles Miteinander in der Nachbarschaft und in der Stadt wichtig ist und laden alle zur Mitarbeit bei uns ein! Für Dein ehrenamtliches Engagement bei uns ist eine Mitgliedschaft nicht nötig. Freuen würden wir uns aber, wenn Du uns perspektivisch auch als Vereinsmitglied unterstützt.


Mitgliedschaften von Willkommen in Löbtau e.V.


Weitere Seiten in diesem Bereich