Refugees-Welcome-Schwibbögen für weltoffenes Weihnachten

Mit traditioneller Weihnachtsdeko ein Zeichen für Weltoffenheit setzen – das ist das Ziel einer Initiative des Dresdner Unternehmens Laser Wünsche. Mit Hilfe eines Lasercutters stellt die Firma die beliebten Schwibbögen her – und verwendet anstelle erzgebirgischer Bergleute das „Refugees Welcome“-Logo als Motiv. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann die Bögen bis zum 18.12. direkt bei der Firma bestellen. Ein Teil des Erlöses geht an „Willkommen in Löbtau“. Vom Schwibbogen gibt es zwei verschiedene Modelle: Einmal ist eine geflüchtete Familie