Picknick am Bonhoefferplatz nächsten Donnerstag

Kürzlich mussten wir das geplante Picknick wegen starkter Regenfälle absagen. Hier kommt nun der Nachholtermin. Wir hoffen, ihr habt auch zu dem alle Zeit. Wir freuen uns auf euch!
Kürzlich mussten wir das geplante Picknick wegen starkter Regenfälle absagen. Hier kommt nun der Nachholtermin. Wir hoffen, ihr habt auch zu dem alle Zeit. Wir freuen uns auf euch!
Aufgrund des stärkeren Regens und der Nässe haben wir uns jetzt doch kurzfristig entschlossen, die Veranstaltung für heute abzusagen. Wir werden das Picknick aber in der näheren Zukunft nachholen! Auch unser internationales Begegnungsangebot startet wieder. Aufgrund der Corona-Situation treffen wir uns aber nicht in den Kellerräumen in der Poststraße sondern im Bonhoeffer Park. Es sind alle willkommen, die unsere Vorstellungen von Toleranz und Miteinander teilen. Alles Wichtige findet ihr auf der Abbildung zu dieser Veranstaltung. Wir freuen uns auf euch!
In der nächsten Woche Donnerstag findet wieder unser internationaler Abend (Kochabend/Begegnung International) statt. Diesmal aus organisatorischen Gründen etwas außer der Reihe bereits am 3. Donnerstag des Monats. Das Motto lautet diesmal „Fasching“. Alles weitere erfahrt ihr, wenn ihr zur Veranstaltungsseite folgt. Oder kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch. Neue Gäste schauen am besten auf unsere Wegbeschreibung, damit sie auch sicher den Eingang finden. Zur Facebook-Veranstaltung.
Am morgigen Donnerstag Abend findet unsere letzte Veranstaltung „Begegnung International“ in diesem Jahr statt. Das Team der AG Begegnung International hat als Motto der Veranstaltung den „Advent“ gewählt. Wie immer steht das gemeinsames Kochen, Essen, Reden und Beisammen sein im Vordergrund. Neben leckerem Essen von Koch Nihad und seinem Team wird es weitere Angebote geben. Kommt vorbei und genießt die nette Gesellschaft. Weitere Infos findet ihr wenn ihr diesem Link folgt.
Seit Januar führen wir jeden zweiten Donnerstag einen Familienabend durch. Familien aber auch einzelne Mütter, Väter und Kinder jeder Herkunft treffen sich, um gemeinsam zu reden, zu spielen und zu Abend zu essen. Diesen Donnerstag ist es wieder soweit. Kommt vorbei und macht mit! Für Brot (auch arabisches Brot) und Getränke ist gesorgt. Bitte bringt eure Lieblingsspeisen mit, dann können wir verschiedene Gerichte voneinander probieren und werden alle satt. Ort: Poststaße 13 (Adventgemeinde), 01159 Dresden Der Eingang befindet sich im
Seit Januar führen wir jeden zweiten Donnerstag einen Familienabend durch. Familien aber auch einzelne Mütter, Väter und Kinder jeder Herkunft treffen sich, um gemeinsam zu reden, zu spielen und zu Abend zu essen. Kommt vorbei und macht mit! Zur Facebook-Veranstaltung
Wir haben ein neues Angebot! Seit Januar führen wir jeden zweiten Donnerstag einen Familienabend durch. Familien aber auch einzelne Mütter, Väter und Kinder jeder Herkunft treffen sich, um gemeinsam zu reden, zu spielen und zu Abend zu essen. Kommt vorbei und macht mit! Für Brot (auch arabisches Brot) und Getränke ist gesorgt. Bitte bringt eure Lieblingsspeisen mit, dann können wir verschiedene Gerichte voneinander probieren und werden alle satt. Der nächste Familienabend steht vor der Tür und findet bereits diesen
Jede Woche Donnerstagabend treffen sich Altlöbtauer, Neulöbtauer und Andere aus Dresden und Umgebung in den ausgebauten Kellerräumen der Adventgemeinde in der Poststraße, um gemeinsam zu kochen und zu essen. Doch vergangenen Donnerstagabend, am 05.04.2018, wurden ausnahmsweise einmal nicht gemeinsam die Kochlöffel geschwungen. Stattdessen war das Projekt Cinelokal des Vereins Cinedivers e.V. mit dem Film „The Infidel“ (Deutscher Titel: „Alles koscher“) bei uns zu Gast. „The Infidel“ ist eine britische Komödie mit viel schwarzem Humor aus dem Jahr 2010. Sie handelt