Netzwerktreffen „Gorbitz International“ 16.04.2015
Do., 16. April 2015 @ 19:00 – 21:30 – Großes Treffen des Netzwerks „Gorbitz International“ im Quartiersmanagement. Vorschläge zur Tagesordnung bitte per Email an das QM senden: www.qm-gorbitz.de
Do., 16. April 2015 @ 19:00 – 21:30 – Großes Treffen des Netzwerks „Gorbitz International“ im Quartiersmanagement. Vorschläge zur Tagesordnung bitte per Email an das QM senden: www.qm-gorbitz.de
Di., 21. April 2015 @ 19:30 – 22:00 – Die Initiative „Pieschen für alle“ lädt ein: Filmdokumentation: „Der Rassist in uns“ (ZDF NEO Produktion) Mit einem verstörenden sozialpsychologischen Experiment legt ZDF Neo die Mechanismen von Rassismus offen. 39 Menschen nehmen an einem Antirassismus-Training teil. Ziel ist es, zu zeigen, mit welchen Gefühlen Menschen zu kämpfen haben, die wegen eines beliebigen Merkmals benachteiligt werden. In […]
Mi., 22. April 2015 @ 19:00 – 22:00 – Das Bürgerbüro von Frau Dr. Eva-Maria Stange lädt zu folgender Veranstaltung ein: Wie sieht erfolgreiche Integrationspolitik aus? Welchen Beitrag können Stadt, Land und Bürgerengagement leisten? Zusammen mit einem hochkarätigen Podium möchte Dr. Eva-Maria Stange herzlich zu einer offenen und ehrlichen Diskussion einladen, wie wir die Integration von Flüchtlingen in unserer Stadt erfolgreich gestalten können. Wir […]
Fr., 24. April 2015 @ 15:00 – Wer Lust hat, eine Runde Fussball mit den Bewohnern des T8 zu spielen, kommt einfach am Freitag den 24. April 2015 um 15.00 Uhr zum T8.
Fr., 24. April 2015 @ 19:00 – 21:00 – Die Freie Theatergruppe Thespiskarren aus Freiberg spielt am Freitag, 24.04.2015 um 19 Uhr das Stück „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen in der Hoffnungskirche in Löbtau. Organisiert wird die Veranstaltung vom Netzwerk „Willkommen in Löbtau“. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. „Ein Volksfeind“ Warum ist die Bevölkerung unzufrieden? Kann man den Wahlversprechungen glauben? Vertritt die Politik […]
Di., 28. April 2015 @ 19:15 – Die Arbeitsgruppe „Praktisches und Freizeit“ trifft sich am Dienstag, 28.04.2015 um 19:15 Uhr im kleinen Saal der Hoffnungskirche. Es werden erst einmal allgemeine Dinge in großer Runde besprochen, bevor es im Anschluss viel Zeit für Besprechungen in den Teilarbeitsgruppen geben wird.
Do., 30. April 2015 @ 16:40 – 18:10 – Die durch die PEGIDA-Bewegung ausgelösten Debatten haben unter anderem darauf hingewiesen, dass Rassismus – auch hier in Sachsen – noch immer existiert. Zugleich wird die Zuschreibung, „rassistisch“ zu sein, von fast allen Menschen vehement abgelehnt. Rassismus ist ein unangenehmes Thema, mit dem sich die meisten Menschen nicht gerne beschäftigen. Auch in den aktuellen Diskursen wird […]
Do., 07. Mai 2015 @ 18:15 – 20:30 – „On Thursdays, every two weeks, holds the Arabic Cultural Club – Dresden in cooperation with Center of Cultures and Languages – TUD an Arabic movie evening with English or German subtitles. The purpose of the event are to present and discuss some of the critical issues within the Arabic and/or Muslim community, address some of […]
Fr., 08. Mai 2015 @ 18:00 – 20:00 – Erste laufende Demonstration für Weltoffenheit und Toleranz. Ladet alle eure Freunde und Bekannten ein um ein Zeichen in Freital zu setzen. Wir treffen uns an der Schachtstraße Ecke Hüttenstraße und laufen von dort über die Sachstraße hoch durch das Wohngebiet und dann zum Parkplatz vor dem Leonardo Hotel. Für Toleranz! Für Menschenrecht! Für Flüchtlinge! Facebook-Veranstaltung
Sa., 09. Mai 2015 @ 14:00 – 20:00 – Hallo liebe Leute, das Wächterhaus in Löbtau lädt zum diesjährigen Frühlingsfest! Euch erwarten ausgewählte Songwriter, Lyriker und Folkmusiker. Dazu und danach sind noch einige Tagis und Jacob Korn am Start. Die Wächterköche werden für euer leibliches Wohl sorgen, einige Nutzer des Hauses werden Workshops anbieten, wie z.B. eine Kleidertausch/Upcycling-Aktion (alte Klamotten mitbringen!) und bei Einbruch […]
So., 10. Mai 2015 @ 17:00 – 21:00 – Einladung an die Nachbarn Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, inzwischen steigen die Temperaturen merklich, die Sonne lässt sich öfter als ein bis zwei Stunden am Tag blicken und es lässt sich wohl nicht mehr leugnen, dass der Frühling angebrochen ist. Daher möchten die geflüchteten Personen aus der Tharandter Straße 8 und das Netzwerk „Willkommen in Löbtau“ […]
Mo., 11. Mai 2015 @ 17:00 – Der nächste Runde Tisch „Asyl in Dresden“ diskutiert zu den Chancen und Potentialen von Asylsuchenden für den Dresdner Arbeitsmarkt. Das Sozialamt stellt unter anderem auch sein Konzept zur Schaffung von 200 Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber in diesem Jahr vor. Im nächsten Jahr soll die Zahl der Arbeitsgelegenheiten auf 300 Plätze steigen. Der Runde Tisch „Asyl in […]