Suchergebnisse für: ausbildung

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 20.12.2017

Mi., 20. Dezember 2017 @ 18:30 – 20:30 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Ausnahmsweise im SPIKE !! Vorher  Tag der Offenen Tür im SPIKE und ab 17:00 Treffen der Tutor/inn/en des Lernraums Agenda: Begrüßungsrunde Gäste: SPIKE Lernraum Team Kurz-Berichte Veranstaltungen und Schnittstellen mit anderen Letzter Stammtisch 21.11.: Gespräch mit Afeefa Michael: Sa. […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 24.01.2018

Mi., 24. Januar 2018 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Stammtisch: 18:30 – 21:00 Agenda: Begrüßungsrunde Gäste: keine Kurz-Berichte vergangener Veranstaltungen und Schnittstellen mit anderen 13.1.18 11h: Rainer, Frauke: Training für Karriere Start 20.1.18: Alle: […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 24.10.2017

Di., 24. Oktober 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Vorläufige Agenda: Begrüßungsrunde Gäste: C.Hoffmann (Jobcenter) Berichte Veranstaltungen und Schnittstellen mit anderen seit 4.9. Lernraum 21.9 Islamisch-jüdisches Neujahr (Antje, Yvonne + […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 25.9.2017

Mo., 25. September 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Vorläufige Agenda: Begrüßungsrunde Gäste: keine? Berichte und Schnittstellen mit Stadt Dresden und anderen seit 4.9. Lernraum 12.9. AzuBi Speed Dating Dresden […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 30.8.2017

Mi., 30. August 2017 @ 19:00 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 19:00 – 21:00 Vorläufige Agenda: *kurze* Begrüßungsrunde Gäste: ÖIZ: Kristin Scharschmidt IDA: Steffen Brill + Kolleg*innen Willk. in Johannnstadt: Caroline Knoblich + Agnes Berichte und Schnittstellen […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 11.7.2017

Di., 11. Juli 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Vorläufige Agenda: Begrüßungsrunde Gäste: Kathrin Herbst(IQ), Heike Lingstedt (Wirtschaftsförderung), Marcus Oertel (Bindungskoordinator) Orientierung von Neuzugewanderten auf der Karriere Start 2018:  Vorbereitungskonzept von […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 21.6.2017

Mi., 21. Juni 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Agenda: Begrüßungsrunde, Kurzbericht von Erfolgen, neue Flyer Gast: Wolfgang Erler von ANAKONDE mit Fragen ans uns für Bertelsmann Studie über das […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 31.5.2017

Mi., 31. Mai 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Agenda: Begrüßungsrunde Gäste: Esther von DD-Plauen Miteinander Berichte und Schnittstellen mit Stadt Dresden Lernraum bei Spike (Michael) 6.5. Workshop beim Aktionstag […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 3.5.2017

Mi., 03. Mai 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Agenda: Begrüßungsrunde Gast: Frau Flad (SUFW -> KOMpetente AKTivierung KOMPAKT) Berichte und Schnittstellen mit Stadt Dresden Verbändegespräch am 29.3. (Antje) -> […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 4.4.2017

Di., 04. April 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Agenda: Begrüßungsrunde, Update der Umfrage Vernetzung mit Willkommen im Hochland (Hr. Effinger, Hr. Hillscher) Berichte und Schnittstellen mit Stadt Dresden Protokoll […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 1.3.2017

Mi., 01. März 2017 @ 18:30 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Zeit: 18:30 – 21:00 Agenda: Begrüßungsrunde Vorstellung Arbeitsmarktmentoren: Frau Malyssek Auswertung SosciSurvey Abfrage über Stand der Patenschaften (Antje) Schnittstellen mit Stadt Dresden (Michael) Stand Anregung […]

Geselliger Patenschaftsabend der AG „Arbeit und Ausbildung“

Do., 05. Januar 2017 @ 19:00 – 22:30 – An diesem Patenschaftsabend treffen sich alle Geflüchtete und Patinnen/Paten der AG „Ausbildung und Arbeit“ zum gemütlichen Unterhalten, Informieren, Beraten und Spaß haben, um zu feiern, was im letzten Jahr alles gemeinsam erreicht wurde über die Erfahrungen mit den Patenschaften zu reden über die *jetzt* laufenden Bewerbungen für Ausbildungsplätze und Ausbildungsberufe zu informieren, auf die Karriere […]

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »