Sa., 18. Juli 2015 @ 9:30 – 19:00 – In Löbtau findet am Samstag, 18.07.2015 von 09:30 Uhr bis 19 Uhr das das 2. Play Together Cup statt. Organisiert wird es von djo – Deutsche Jugend in Europa Landesverband Sachsen e.V. in Kooperation mit der Flüchtlingssozialarbeit des Caritasverbandes Dresden e.V., dem Stadtverband Fußball Dresden e.V., dem Studentenrat der TU Dresden (StuRa) und vielen weiteren Initiativen.
Sa., 18. Juli 2015 @ 17:00 – 21:30 – Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im Dresdner Westen, das Netzwerk „Willkommen in Löbtau“, die Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung und die Bewohnern der Tharandter Straße 8 laden sehr herzlich zum Sommerfest ein! Einige unserer geflüchteten Nachbarn begingen in den vergangenen Wochen den islamischen Fastenmonat Ramadan, der am kommenden Wochenende endet. Diesen Anlass möchten wir gemeinsam mit einem […]
Mi., 22. Juli 2015 @ 17:30 – 23:00 – Workshop: Abschiebungen verhindern! Aber wie? – Ein Workshopabend des NAMF Dresden mit Unterstützung von medinetz e.V.Immer mehr Gruppen und Initiativen setzen sich für Geflüchtete ein. Aber die deutsche Abschiebepraxis ist unerbittlich und wird in der Zukunft noch verschärft werden. Aber was kann konkret gegen eine Abschiebehaft oder eine drohende Abschiebung getan werden? Und wie kann […]
Sa., 25. Juli 2015 @ 14:00 – 17:00 – Am 27.07. wird in Stetzsch ein neues Übergangswohnheim in einem ehemaligen Hotel eröffnet. Das Sozialamt wird dazu am Samstag einen Tag der offenen Tür veranstalten und hat weitere Gäste, wie die Leiterin der Ortsamtes Cotta (Irina Brauner) und die Betreiber des Heims (Human Care GmbH) eingeladen, diesen Tag zu begleiten und Fragen zu beantworten. Ebenfalls […]
Mi., 12. August 2015 @ 19:00 – 21:00 – Initiative Cotta unterstützt Flüchtlinge In den Stadtteilen Cotta und Cossebaude hat sich eine Ehrenamtsinitiative gegründet, die die Flüchtlinge im neu eröffneten Wohnheim in Stetzsch unterstützt. Das Netzwerk „Willkommen in Löbtau“ unterstützt die neue Initiative dabei. Derzeit ist die Gruppe damit beschäftigt, ein Willkommensfest vorzubereiten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 12.08.2015 um 19 Uhr […]
Mi., 19. August 2015 @ 19:00 – 21:30 – Am Mittwoch, den 19.08.2015, um 19.00 Uhr findet in der Hoffnungskirche unser nächstes Netzwerktreffen statt. Als Tagesordnung schlagen wir vor: Begrüßung Vorstellung Initiative Friedrichstadt Vorstellung Gruppe Cotta Vorstellung Clemens Hirschwald als Ehrenamtskoordinator der Stadtverwaltung kurze Einführung ins Wiki was läuft in den Gruppen? Wo hakt es? Was läuft gut? Finanzen (Wie viel Geld hat jede […]
Mi., 26. August 2015 @ 19:00 – 21:00 – Die Initiative Cotta trifft sich am Mittwoch, 26.08.2015 um 19 Uhr wieder in den Räumen der Heilandskirche, An der Heilandskirche 3 in Cotta. Themen des Treffens sind u.a. : Namensgebung für unsere Initiative Organisationsstruktur – Wer behält die Fäden in der Hand? Artikel in Stadtteilzeitungen („Löbtauer Anzeiger“, Stadtteilzeitung Cossebaude) Interessenten sind herzlich eingeladen. Wer zu […]
Sa., 05. September 2015 @ 14:00 – Die Nachbarschaft lebt! Am 05. September 2015 ab 14:00 Uhr findet das Straßenfest auf der Columbusstraße statt. ….wir möchten mit unserem Straßenfest einen Freiraum schaffen, einen der mit und durch uns alle lebt und wächst. Es dreht sich dabei um kein käuflich erwerbliches Angebot zur Konsumbefriedung, es dreht sich vielmehr um das Miteinander, um die […]
So., 06. September 2015 @ 17:00 – 19:00 – Musik macht Freude, soll verbinden und kennt keine Grenzen Wir von den Gospel Passengers möchten mit einem Konzert am So, 06.09.2015 das Netzwerk „Willkommen in Löbtau“ unterstützen. Seien auch Sie dabei, wenn es heißt: gemeinsam mit Musik Grenzen überwinden. Ab 17:00 Uhr begrüßen wir alle Gäste in der Adventgemeinde Dresden West. Wir freuen uns auf […]
Di., 15. September 2015 @ 18:00 – 20:00 – Die AG Bildung und Jobs veranstaltet am Dienstag, den 15. September 2015 um 18:00 Uhr im Weltcafé (Schilligstraße 7, unweit vom T8) einen weiteren Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Jobs für Geflüchtete“. Die AG möchte die Geflüchteten bei der Jobsuche und Weiterbildung unterstützen, hilft bei Behördengängen, der Vermittlung von Kontakten und dem Ausfüllen von Formularen. Ziel […]
Do., 24. September 2015 @ 18:30 – Im Abstand von derzeit vierzehn Tagen treffen sich regelmäßig die Geflüchteten aus der Sprachgruppe, Freunde, bekannte und neue Gesichter zu einem gemeinsamen Abend. Dazu gibt es auch einen kleinen Bericht in unserem Blog: „Geselliger Abend mit Geflüchteten alle vierzehn Tage“. Fragen im Vorfeld beantworten wir gerne per Mail unter asyl@loebtau.org
Mi., 30. September 2015 @ 19:00 – 21:30 – Am Mittwoch, den 30.09.2015, um 19.00 Uhr findet in der Hoffnungskirche unser nächstes Netzwerktreffen statt. Die Treffen sind öffentlich. Sie können gerne bei uns vorbeischauen. Wenn Sie uns in der Zwischenzeit erreichen möchten, dann schreiben Sie uns bitte eine Email an asyl@loebtau.org.