Archive

Sprachwerkstatt Deutsch

Mi., 21. September 2022 @ 18:00 – 20:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde, Zugang über Schillingstraße, sieht unten). Hier lernen Migrant*innen, Austauschstudent*innen und alle anderen Interessierten gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen Deutsch.   Der Eingang ist ein wenig schwierig zu finden. Es handelt sich um ein Eckhaus und der separate Eingang zum Lernraum im […]

Stammtisch „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“ 21.09.2022

Mi., 21. September 2022 @ 18:30 – 20:30 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Ort: Wir treffen uns ab sofort in unserem ZOOM-AG-Raum (Teilnahme ohne App im Browser möglich). Zeit: 18:30 – ca. 20:30 Agenda: Kurze Begrüßungsrunde Anliegen & Zwischenerfolge der Pat:innen und Scouts Wichtige Veranstaltungen Nächste Termine: Nächster Stammtisch: ? Die AG unterstützt […]

Jorge Gomondai Tunier

Sa., 24. September 2022 @ Ganztägig – Einladung zum Jorge Gomondai Turnier 2022 Am 24.09.2022 findet die 6. Auflage des Jorge Gomondai Turniers nach zweijähriger Pause endlich wieder statt. Organisiert wird das Turnier vom Afropa e.V., Willkommen in Löbtau e.V. und 1953international. Das Kleinfeldturnier findet auf dem Sportplatz des SV Eintracht Strehlen statt (Dohnaer Str. 154, 01239 Dresden). Beginn ist um 10 […]

Sprachwerkstatt Deutsch

Mi., 28. September 2022 @ 18:00 – 20:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde, Zugang über Schillingstraße, sieht unten). Hier lernen Migrant*innen, Austauschstudent*innen und alle anderen Interessierten gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen Deutsch.   Der Eingang ist ein wenig schwierig zu finden. Es handelt sich um ein Eckhaus und der separate Eingang zum Lernraum im […]

Entfällt: Sprachwerkstatt Deutsch

Mi., 28. September 2022 @ 18:00 – 20:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde, Zugang über Schillingstraße, sieht unten). Hier lernen Migrant*innen, Austauschstudent*innen und alle anderen Interessierten gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen Deutsch.   Der Eingang ist ein wenig schwierig zu finden. Es handelt sich um ein Eckhaus und der separate Eingang zum Lernraum im […]

Sprachwerkstatt Deutsch

Mi., 05. Oktober 2022 @ 18:00 – 20:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde, Zugang über Schillingstraße, sieht unten). Hier lernen Migrant*innen, Austauschstudent*innen und alle anderen Interessierten gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen Deutsch.   Der Eingang ist ein wenig schwierig zu finden. Es handelt sich um ein Eckhaus und der separate Eingang zum Lernraum im […]

Sprachwerkstatt Deutsch

Mi., 12. Oktober 2022 @ 18:00 – 20:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde, Zugang über Schillingstraße, sieht unten). Hier lernen Migrant*innen, Austauschstudent*innen und alle anderen Interessierten gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen Deutsch.   Der Eingang ist ein wenig schwierig zu finden. Es handelt sich um ein Eckhaus und der separate Eingang zum Lernraum im […]

Sprachwerkstatt Deutsch

Mi., 19. Oktober 2022 @ 18:00 – 20:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde, Zugang über Schillingstraße, sieht unten). Hier lernen Migrant*innen, Austauschstudent*innen und alle anderen Interessierten gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen Deutsch.   Der Eingang ist ein wenig schwierig zu finden. Es handelt sich um ein Eckhaus und der separate Eingang zum Lernraum im […]

Sprachwerkstatt Deutsch

Mi., 26. Oktober 2022 @ 18:00 – 20:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde, Zugang über Schillingstraße, sieht unten). Hier lernen Migrant*innen, Austauschstudent*innen und alle anderen Interessierten gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen Deutsch.   Der Eingang ist ein wenig schwierig zu finden. Es handelt sich um ein Eckhaus und der separate Eingang zum Lernraum im […]

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »