Frühlingsfest 2016

Mo., 25. April 2016 @ 17:30 – 21:00 – Wir planen wieder ein Frühlingsfest. Dieses Mal in der Hoffnungskirche, Clara-Zetkin-Str. 30. Wer bei der Vorbereitung mitmachen möchte, kann sich gerne per Mail an asyl@loebtau.org melden.
Mo., 25. April 2016 @ 17:30 – 21:00 – Wir planen wieder ein Frühlingsfest. Dieses Mal in der Hoffnungskirche, Clara-Zetkin-Str. 30. Wer bei der Vorbereitung mitmachen möchte, kann sich gerne per Mail an asyl@loebtau.org melden.
Di., 26. April 2016 @ 19:00 – 21:00 – Die AG Ausbildung und Arbeit veranstaltet monatlich einen Stammtisch zum Thema „Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete“. Achtung, neuer Ort: Institut für Kern- und Teilchenphysik, Andreas Schubert Bau, Raum E19, Zellescher Weg 19 (s.o.). Thema: Einladung zentraler Personen für Arbeitsangebote / Arbeitssuche Agenda: http://cern.ch/network-refugee-jobs Die AG unterstützt in Form von persönlichen Patenschaften die Geflüchteten bei der Jobsuche und […]
Mi., 27. April 2016 @ 18:30 – 19:00 – Bevor um 19 Uhr das monatliche Netzwerktreffen beginnt, stellt sich das Netzwerk Willkommen in Löbtau neuen Mitgliedern vor. Wer neu dazustoßen möchte oder schon im Verteiler ist, aber seine/ihre Aufgabe im Netzwerk noch nicht gefunden hat, ist herzlich eingeladen! Ab 18.30 Uhr gibt es einen Infopunkt, bei dem sich Interessierte über die verschiedenen AGs informieren […]
Mi., 27. April 2016 @ 19:00 – 21:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde). Hier lernen Freiwillige und Flüchtlinge gemeinsam Deutsch. Die Teilnahme ist kostenlos. Unterstützung ist herzlich willkommen. Für Rückfragen stehen wir gerne über das Kontaktformular auf der Seite „AG Sprache“ zur Verfügung.
Mi., 27. April 2016 @ 19:00 – 21:30 – Am Mittwoch, den 27.04.2016, um 19.00 Uhr findet in der Hoffnungskirche unser nächstes Netzwerktreffen statt. Die Treffen sind öffentlich. Ihr könnt gerne bei uns vorbeischauen. Wenn Ihr uns in der Zwischenzeit erreichen möchtet, dann schreibt uns bitte eine Email an asyl@loebtau.org.
Do., 28. April 2016 @ 7:30 – 9:30 – Die Orga-Gruppe trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen zum Austausch. Der Ort und das genaue Datum ändern sich immer mal. Welche Themen aktuell anstehen oder generelle Fragen beantworten wir gerne im Vorfeld per Mail an kontakt@willkommen-in-loebtau.de oder über das Formular auf der Seite der AG Organisation.
Do., 28. April 2016 @ 18:30 – 21:30 – Regelmäßig am Donnerstag treffen sich die Geflüchteten aus der Sprachgruppe, Freunde, bekannte und neue Gesichter zu einem gemeinsamen Abend. Dazu gibt es auch einen kleinen Bericht in unserem Blog: „Geselliger Abend mit Geflüchteten alle vierzehn Tage“. Fragen im Vorfeld beantworten wir gerne über das Kontaktformular auf der Seite „AG Sprache“.
Fr., 29. April 2016 @ 14:45 – 16:30 – Fußball verbindet! Jeden Freitag kicken Menschen aus verschiedensten Ländern gemeinsam – wir haben sowohl einen Platz für Kinder (ab 6 Jahren) als auch für Erwachsene. Einfach vorbei kommen, bequeme Sachen anziehen und mitspielen! Fragen beantworten wir gerne über das Kontaktformular auf der Seite „AG Sport / Fußball“.
So., 01. Mai 2016 @ 14:30 – 18:30 – Der Apfelgarten lädt „alte“ und „neue“ Nachbarn herzlich ein zur: Internationalen & Flüchtlings-KAFFEERUNDE am Sonntag, 01.05.2016, ab 14:30 im Apfelgarten (Teplitzer Straße/Zellescher Weg) Mit Spielen und Basteln für Kinder. Beiträge für das Buffet sind herzlich willkommen. Initiative „Gärtnern mit Geflüchteten“ Der Apfelgarten und das Netzwerk DPM möchten es Geflüchteten im Stadtteil ermöglichen, gemeinsam […]
Mo., 02. Mai 2016 @ 17:00 – 23:00 – Am 02.05. heißt es in Freital: Laut werden, Spaß haben und ja sagen zu einer bunten Gesellschaft. Der Verein „Laut gegen Nazis“ will im Rahmen der Counter Speech Tour an diesem Tag mit Musik und Workshops ein Zeichen setzen. Ziel dieser Tour ist es, die Situation der Menschen vor Ort in den Fokus zu stellen […]
Mi., 04. Mai 2016 @ 19:00 – 21:00 – Die Sprachgruppe von „Willkommen in Löbtau“ trifft sich wöchentlich im Keller der Poststraße 13 (Adventgemeinde). Hier lernen Freiwillige und Flüchtlinge gemeinsam Deutsch. Die Teilnahme ist kostenlos. Unterstützung ist herzlich willkommen. Für Rückfragen stehen wir gerne über das Kontaktformular auf der Seite „AG Sprache“ zur Verfügung.
Do., 05. Mai 2016 @ 18:30 – 21:30 – Regelmäßig am Donnerstag treffen sich die Geflüchteten aus der Sprachgruppe, Freunde, bekannte und neue Gesichter zu einem gemeinsamen Abend. Dazu gibt es auch einen kleinen Bericht in unserem Blog: „Geselliger Abend mit Geflüchteten alle vierzehn Tage“. Fragen im Vorfeld beantworten wir gerne über das Kontaktformular auf der Seite „AG Sprache“.