Archive

Integration in der Praxis. #NEUESMITEINANDER

Sa., 31. Oktober 2015 @ 13:30 – 18:30 – Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, hunderttausende Menschen suchen in Deutschland Zuflucht. Sie nehmen größte Strapazen auf sich, um Krieg, Verfolgung und existenzieller Not zu entkommen. Viele dieser Menschen werden auch auf Dauer in unserem Land bleiben. Die zentrale Aufgabe der nächsten Jahre wird es sein, sie in unsere Gesellschaft erfolgreich zu […]

Lauftreff/ Running Group/ Groupe de Jogging/…

Mo., 02. November 2015 @ 18:30 – 19:30 – Lauftreff/ Running Group/ Groupe de Jogging/… Wir, ein paar Nachbarn aus „Willkommen in Löbtau“, möchten gemeinsam joggen gehen. Über Eure Gesellschaft beim Lauftreff (und vielleicht bei einem anschließenden warmen Tee im Weltcafé?) freuen wir uns sehr! Wann: jeden Montag um 18:30, das erste Mal am Montag 2.11.2015 Wo: Treffpunkt vor dem Weltcafé www.weltcafe-dresden.de in der […]

Fremde werden Nachbarn – Diskussion zum Integrationskonzept

Mi., 04. November 2015 @ 19:00 – 21:30 – Fremde werden Nachbarn Diskussion zum Integrationskonzept für Menschen mit Migrationsgrund 2015 – 2020 der Landeshauptstadt Dresden am Mittwoch dem 4. November 2015 um 19 Uhr in der JohannStadthalle, Holbeinstraße 68 Wie sieht gelebte Integration aus? Was können wir tun, um die gesellschaftliche Teilhabe von zugewanderten Menschen zu verbessern und langfristig zu gewährleisten? Diese und weitere […]

Die guten und die schlechten Refugees – wer von der Verschärfung des Asylrechts betroffen ist

Mi., 04. November 2015 @ 19:00 – 21:00 – Veranstaltungsreihe des Netzwerks „Willkommen in Löbtau“, AG Antirassistische Bildungsarbeit Liebe Aktive in Willkommensinitiativen und liebe Nachbar*innen, wir laden euch hiermit herzlich zu folgendem Vortrag ein: Die guten und die schlechten Refugees – wer von der Verschärfung des Asylrechts betroffen ist. Am Mittwoch, 04.11.2015 um 19 Uhr in die Hoffnungskirche, Clara-Zetkin-Str. 30 in 01159 Löbtau. Der […]

Sprach- und Kochgruppe: Geselliger Abend mit Geflüchteten

Do., 05. November 2015 @ 18:30 – Im Abstand von derzeit vierzehn Tagen treffen sich regelmäßig die Geflüchteten aus der Sprachgruppe, Freunde, bekannte und neue Gesichter zu einem gemeinsamen Abend. Dazu gibt es auch einen kleinen Bericht in unserem Blog: „Geselliger Abend mit Geflüchteten alle vierzehn Tage“. Fragen im Vorfeld beantworten wir gerne per Mail unter asyl@loebtau.org

4. Netzwerkkonferenz „Asyl in Sachsen“

Fr., 06. November 2015 – Sa., 07. November 2015 @ 0:00 – Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partner_innen und Interessierte, wir möchten Sie auf die Netzwerkkonferenz „Asyl in Sachsen“ aufmerksam machen, welche am 6. und 7. November 2015 zum vierten Mal stattfindet. Wann: Freitag, 6. und Samstag 7. November 2015 Ort: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Geutebrück-Bau, Karl-Liebknecht-Straße 132, Leipzig Am Freitag Abend […]

Lauftreff/ Running Group/ Groupe de Jogging/…

Mo., 09. November 2015 @ 18:30 – 19:30 – Lauftreff/ Running Group/ Groupe de Jogging/… Wir, ein paar Nachbarn aus „Willkommen in Löbtau“, möchten gemeinsam joggen gehen. Über Eure Gesellschaft beim Lauftreff (und vielleicht bei einem anschließenden warmen Tee im Weltcafé?) freuen wir uns sehr! Wann: jeden Montag um 18:30, das erste Mal am Montag 2.11.2015 Wo: Treffpunkt vor dem Weltcafé www.weltcafe-dresden.de in der […]

Großes Netzwerktreffen – 11.11.2015

Mi., 11. November 2015 @ 19:00 – 21:30 – Am Mittwoch, den 11.11.2015, um 19.00 Uhr findet in der Hoffnungskirche unser nächstes Netzwerktreffen statt. Es gibt viele wichtige Dinge zu besprechen. Unter anderem wird die eventuelle Renovierung des Hauses in der Emil-Überall-Straße 6 ein Thema sein. Es wird also hochinteressant. Kommt vorbei und bringt Euch ein! Die Treffen sind öffentlich. Ihr könnt gerne bei uns […]

Informationsabend „Ausbildung und Jobs für Geflüchtete“

Do., 12. November 2015 @ 19:00 – 21:00 – Am Donnerstag den 12. November 2015 lädt das Netzwerk „Willkommen in Löbtau“ herzlich ein zu einem Informationsabend mit dem Thema „Ausbildung und Jobs für Geflüchtete“. An diesem Abend wollen wir über Anlaufstellen bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche informieren, sowie über ehrenamtliche Unterstützung durch Arbeitssuche-Patenschaften. Zusammen mit Dolmetschern werden wir neue Patenschaften zwischen Geflüchteten und UnterstützerInnen […]

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »