Die Vereinsstruktur
Aktuell organisiert sich der Verein in acht verschiedenen Arbeitsgruppen, die verschiedene Bereiche abdecken. Im Freizeitbereich haben insbesondere Menschen aus Löbtau und Umgebung (und gerne darüber hinaus) unabhängig von ihrer Herkunft und Geschichte die Möglichkeit, sich zu Begegnen, gemeinsam Dinge zu unternehmen, kreativ zu sein, Sport zu treiben und Neues zu schaffen.

Darüber hinaus gibt es Unterstützungsangebote für Geflüchtete beim Spracherwerb sowie für den Bereich Arbeit, Ausbildung und Qualifizierung für den Arbeitsmarkt. Die Koordinierung der verschiedenen Arbeitsgruppen, Angebote und Sonderveranstaltungen geschieht in der AG Organisation. Hier finden auch die Vereins- und Vorstandsangelegenheiten ihren Platz, werden finanzielle Dinge geplant und findet die Vernetzung mit anderen Initiativen und Vereinen statt.
Für den Gesamtverein und alle AGs bis auf die AG Arbeit und Ausbildung gibt es einen Koordinator, der Abläufe strukturiert und die Ehrenamtlichen auf dem Laufenden hält. Da die AG Arbeit und Ausbildung relativ groß und komplex ist, verfügt die AG über eine eigene Koordinatorin.
Die Arbeit der verschiedenen AGs wird im wesentlichen von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen getragen. Wir freuen uns daher immer über neue Menschen, die bei uns aktiv werden wollen. Wer sich dafür interessiert oder irgendein Anliegen hat, schreib am besten eine E-Mail an kontakt[ät]willkommen-in-loebtau.de oder kommt zu einem unserer nächsten Orga-Treffen.